![]() |
Foto: Dieter Hess |
von Axel Streich
Nach
ihrer Wien-Reise sind die Schwäbisch Hall Unicorns am kommenden Samstag
wieder im Haller Hagenbachstadion zu sehen. Um 17:00 Uhr sind die
Saarland Hurricanes zu Gast, die in der Saison 2012 mit drei extrem
engen Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht haben.
Mit
13:25 unterlagen die Schwäbisch Hall Unicorns am vergangenen Sonntag im
Eurobowl-Viertelfinale in Wien. Die EFL-Runde ist für sie damit beendet
und man kann sich nun wieder voll und ganz auf die Bundesliga
konzentrieren. Dort heißen die nächsten Gegner Saarland Hurricanes, die
mit drei äußerst knappen Ergebnissen in die Saison gestartet sind.
Zum
Saisonauftakt mussten sich die Saarländer zuhause den Aufsteigern aus
Rothenburg o.d.T. mit 33:34 beugen. Eine Woche später erkämpfte man sich
dann in Wiesbaden einen 45:44-Erfolg, bevor man den Stuttgart Scorpions
am vergangenen Samstag im Saarbrücker Ludwigsparktstadion ein
10:10-Unentschieden abtrotzen konnte. 88:88 Touchdown- und 3:3
Spielpunkte zeigen, dass sich die Hurricanes in diesem Jahr ihren
Gegnern anpassen und in der Lage sind, die Spiele entsprechend spannend
zu gestalten.
Die
Hurricanes, die im letzten Jahr besonders mit einer dünnen Spielerdecke
zu kämpfen hatten, konnten sich über den Winter klar verstärken. So
verpflichtete man unter anderem den Amerikaner Dan Selway als neuen
Spielmacher. Selway hat über Umwege auch eine Verbindung nach Schwäbisch
Hall: Letztes Jahr spielte er in der ersten finnischen Liga bei den
Rajaritarit aus Lappeenranta, der Haller Partnerstadt in Finnland. Am
Samstag wird er wegen einer Verletzung an der Wurfhand aber wohl nicht
eingesetzt werden können.
Während
man in Saarbrücken vor der Saison davon gesprochen hat, einen weiteren
Schritt nach vorne machen zu wollen und man sich abhängig vom
Saisonverlauf auch eine Playoff-Teilnahme vorstellen kann, geht es bei
den Unicorns um die Verteidigung des Titels in der GFL-Süd. Die aus dem
letzten Jahr erfolgsverwöhnten TSG-Footballer haben bei diesem
Unterfangen bislang noch mit der Konstanz im Angriff zu kämpfen. „Es
läuft noch nicht so rund, wie wir uns das wünschen. Aber wir sehen von
Spiel zu Spiel Fortschritte“, sagt Halls Head Coach Siegfried Gehrke.
Während
seine Defense voll besetzt einen sehr stabilen Eindruck macht, fehlen
Gehrke in der Offense bisher noch zwei wichtige Akteure. Johannes
Brenner konnte in dieser Saison wegen einer Knöcheloperation noch nicht
eingesetzt werden und der amerikanische Neuzugang Fritz Waldvogel ist
erst in der vergangenen Woche in Deutschland angekommen. Waldvogel wird
am kommenden Samstag sein Debüt im grünen Trikot geben und man darf
gespannt sein, wie schnell es dem wendigen Receiver gelingt, sich im
Haller Angriffssystem zurechtzufinden.
Den
TSG-Footballern steckt das Spiel vom Pfingstsonntag noch arg in den
Knochen. „Das war eine sehr körperbetonte Partie in Wien und die
Schiedsrichter haben in Sachen Härte einiges durchgehen lassen“, sagt
Cheftrainer Gehrke. Abgesehen von Safety Gerhard Jäger, dessen Einsatz
in Folge eines besonders harten Wiener Tackles fraglich ist, sollten die
blauen Flecken bei allen Spielern bis Samstag aber wieder auskuriert
sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen